Vomens Bar DigDiskriminierung und Ableismus verlernen. Im Gespräch mit dem Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt

“Bildung ist der Schlüssel zu weniger Menschenhass.”
Das hört man immer wieder.
Aktuell wird vielen Projekten, die sich genau dafür einsetzen, die Fördergelder gestrichen. Einige Präventionsprojekte gegen Menschenfeindlichkeit werfen das Handtuch – der Zug ist abgefahren und die Konzepte unbrauchbar. Viele engagierte Lehrende und andere pädagogische Fachkräfte stehen vor Fragezeichen: Wie sollen sie diese Verantwortung tragen? Wie über Vielfaltsthemen sprechen, für Ungleichheit sensibilisieren und marginalisierte Personen bestärken und schützen?

In dieser Vomens Bar sprechen Pauline und Julika über das Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt – kurz das BiV. Das BiV bildet fort, berät und entwickelt inklusiv anwendbare Bildungsmethoden für alle Schulformen und Lernorte. Es setzt genau da an, wo sich Fragen auftun. Denn Diskriminierung, das passiert eben jeden Tag: “Ein Schulprojekt-Tag im Schuljahr reicht nicht, wir müssen Lehrende so unterstützen, dass sie dem Ist-Zustand selbstsicher im Alltag begegnen können.”
In dieser Folge klären sie nicht nur über den Mythos “Neutralitätsgebot” auf, sondern geben direkt ein paar Tools in die Hand.

Freitag, 4. April
20 Uhr
@sphere-radio.net

Sendedatum: 04/04/2025 20:00 - 04/04/2025 20:00

Sprache: German

Sendung: Vomens Bar digitale

Tags: Talk Interview Education Podcast Talk